-
_
Schwerin - Landeshaupststadt von Mecklenburg-Vorpommern
Wismar - Hansestadt
Rostock - Hansestadt
Warnemünde - Seebad
Bad Doberan - Kreisstadt
Heiligendamm - Seekurbad
Kühlungsborn - Seebad
Rerik - Ostseebad
Salzhaff - Küstenlandschaft
Alt Bukow - Dorf
Stove - Dorfmuseum Stove
Wiligrad - 19069 Lübsdorf
Schwerin - Landeshaupststadt von Mecklenburg-Vorpommern
- barockes Residenzschloss, heute Sitz des Landtages
- Gotischer Dom - www.schloss-schwerin.de
- Nikolaikirche
- Einkaufsmöglichkeit Schlossparkcenter
Wismar - Hansestadt
- historische Altstadt (Weltkulturerbe)
- Stadtgeschichtliches Museum Wismar "Schabbellhaus", Schweinsbrücke 8
- Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
- Technisches Landesmuseum, Glashaus im Bürgerpark Wismar
- Theater der Hansestadt Wismar, Philipp-Müller-Straße
- Karstadt Gründerhaus
- Tierpark, www.tierpark-wismar.de
- Wonnemar, Wasser- und Saunawelt, Wellness, Fitness www.wonnemar.de
Rostock - Hansestadt
- Kulturhistorisches Museum - Kloster zum Heiligen Kreuz, Klosterhof
- Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum - auf dem Traditionsschiff, IGA-Park, Liegeplatz Schmarl
- Volkstheater Rostock - www.volkstheater-rostock.de
- Compagnie de Comédie - Freies Theater in der Hansestadt Rostock, Warnowufer 55
- Hanse Sail – größte maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern - www.hansesail.com
- Rostocker Zoo, www.zoo-rostock.de
Warnemünde - Seebad
- sehenswerter Hafen mit vielen kleinen Bars und Shops
- langer Sandstrand
Bad Doberan - Kreisstadt
- Münster - http://www.doberanermuenster.de/
- Klostergelände Bad Doberan
- Ehm-Welk-Haus Bad Doberan - Veranstaltungen, wie Lesungen, Theater, Konzerte u.a., Dammchaussee 23
- Stadt- und Bädermuseum - http://www.stadtmuseum.moeckelhaus.de/
- Galerie Roter Papillon, Am Kamp
- Galerie Pur Pur, Klaus-Groth-Str. 14
- Galerie Severina, Severinstr. 12
- Atelier Textilkunst, Alexandrinenplatz 2
- Studioglashütte und Galerie, Glashagen, Ausbau 9
- Werkstattgalerie für Schmuck, Alexandrinenplatz 2
- Traditionsrennbahn, www.ostseerennbahn.de
- Dampfeisenbahn "Molli", www.molli-bahn.de
Heiligendamm - Seekurbad
- bekannt als die "weiße Stadt am Meer"
- erstes deutsches Seebad
Kühlungsborn - Seebad
- historische Gebäude im Stil der Bäderarchitektur
- neuer Yachthafen und Strandpromenade
- Das Ausflugsschiff "MS Baltica" fährt ab der Seebrücke nach Warnemünde, Grömitz und in Richtung Rerik.
Rerik - Ostseebad
- Aussichtspunkt Schmiedeberg ist der Rest eines alten slawischen Burgwalls
- Heimatmuseum
- St.-Johannes-Kirche zu Rerik (1250-1270)
- großer Badestrand
Salzhaff - Küstenlandschaft
- Durch die Nehrung der Halbinsel Wustrow und der Halbinsel Boiensdorfer Werder von der Ostsee fast abgetrennte Meeresbucht.
- naturbelassene Region mit faszinierender Pflanzen- und Tierwelt
- beliebtes Gebiet für Surfer und Kitesurfer
Alt Bukow - Dorf
- Hotel Schmidt, Hauptstrasse 11
- Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert
Stove - Dorfmuseum Stove
- 1889 errichtete Erdholländerwindmühle
- kleine Ausstellung einheimischer Künstler
- Besichtigungen und Schaumalen
Wiligrad - 19069 Lübsdorf
- Schloss Wiligrad, mit großen Parkanlagen am Steilufer des Schweriner Sees. 1896 bis 1898 wurde das Schloss im Auftrag des Herzogs Johann Albrecht erbaut.
- Kunstverein Wiligrad eV, www.kunstverein-wiligrad.de